
Der Titel Entrecot vom Ochsen und tolle Beilagen ist mir irgendwie schwergefallen, denn ich hätte aus diesem Menü auch locker gut drei Artikel schreiben können. So kombiniere ich alles in einem Artikel. Die Zutaten sind teilweise schon etwas Besonderes und die Gänge wird es sicher wieder geben.
Erster Gang – Grillkartoffel mit Pfifferlingen
Der erste Gang hört sich recht unspektakulär an. Die Kartoffel ist vorgegart und wird in Alufolie auf den Grill für 20 Minuten gelegt. Gelichzeitig werden die Pfifferlinge mit einer klein gehackten Zwiebel in einer kleinen Pfanne auf dem Grill gebrutzelt. Der Hammer ist die Soße oder Creme in der die Pfifferlinge auf der Kartoffel tronen.
In die Creme kommen:
- Frühlingszwiebeln
- Becher Ricotta
- 100 gr. Schmand (oder Saure Sahne)
- Radieschen
- Einmachgurken (wahlweise Schlangengurken)
- Fleur de Sel, Pfeffer und etwas Milch für die gewünschte Konsistenz
Das Gemüse kommt klein geschnitten nach Gusto hinein. Ich empfehle nicht zu geizig mit dem Gemüse umzugehen. Lieber etwas mehr. Zusammen mit den Pfiiferlingen und der warmen Kartoffel ein tolles und einfaches Gericht! Der Ricotta passt wieder erwarten hervorragend zum Geschmack der übrigen Zutaten. Einmachgurken sind leider Saisonware und viel aromatischer als Schlangengurken.
Zweiter Gang – Datteln im Speckmantel und Tiger Garnelen
Hierzu gibt es nicht viel zu sagen, außer dass die Investition in einen Doppelspieß goldrichtig wahr. Beides habe ich auf starker Hitze gegrillt. Damit die großen Tiger Garnelen nicht austrocknen, habe ich die Schale dran gelassen und die Tierchen ganz eng gespießt.
Die Garnelen hatten ein tolles saftiges und festes Fleisch. Da ich im Handelshof ein Kilo gekauft habe, wird es die sicher bald wieder geben. Diesmal wohl auch mariniert. Die Datteln waren ebenfalls sehr saftig und der Speck kross.
Dritter Gang – Entrecote vom Ochsen
Das Entrecot vom Ochsen sah schon im Kühlfach klasse aus und ich musste es mitnehmen. Auf starker Hitze isst es mir ein Tick zu durch geraten. Aber der Kern war trotzdem noch saftig und schön zart.
Gewürzt nur mit Pfeffer und Fleur de Sel ein geschmacklicher Genuss. Als Bierchen habe ich mir das Vudu von Braufactum gegönnt. Ein dunkles Hefeweizen, das herrlich mild und fruchtig schmeckt.
Ein toller Abschluss eines schönen Menüs.