Vor kurzem habe ich irgendwie nach Inspirationen gesucht, aber warum immer so kompliziert. Mein Blick fiel auf die Grillbibel von Weber und siehe da, es gibt auch recht einfache und schnelle Rezepte.
Das Rezept
Da ich noch frische Hähnchenbrust im Kühlschrank hatte, entschloss ich mich kurzum Hähnchenbrust nach Rezept zu marinieren und zu grillen.
Für die Marinade benötigt man
- 4 EL Olivenöl
- 1 EL getrockneter Oregano
- 1 EL fein gehackter Knoblauch
- 2 TL Paprikapulver
- 1,5 TL grobes Meersalz
- 0,5 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 2 Bio-Zitronen, davon den Saft und die fein abgeriebenen Schalen
Die Zutaten für die Marinade werden einfach zusammen gemischt und auf die Hähnchenfilets gestrichen.
Ich habe das Rezept für mich etwas abgewandelt und frischen Oregano aus dem Hausgewürzgarten verwendet und da ich weder frische Zitrone, noch einen Schalenschaber habe, musste einfacher Zitronensaft herhalten. Eines gleich vorweg, ich würde euch beim Herstellen der Marinade gleich die doppelte Menge empfehlen.
Das Fleisch kam dann in einen Beutel zusammen mit der Marinade und wurde vakuumiert. Durch das Vakuumieren kann die leckere Marinade intensiv in das Fleisch ziehen.
Das Ergebnis
Am Folgetag kam das Fleisch für 10 – 14 Minuten (je nach Dicke) bei mittlerer direkter Hitze (150 – 175 Grad) auf den Grill, zwischendurch wurde es einmal gewendet.
Was dann auf den Teller kam, war einfach super lecker. Das Fleisch bedurfte vom Geschmack der Marinade her auf keinem Fall irgendwelcher „Ketchupzugaben“. Es schmeckte intensiv nach der Marinade und ist von innen sehr saftig. Meine sonst sehr kritische Frau, war von der Saftigkeit sehr angetan.
Fazit
Die Grillbibel hat schon einige tolle Rezepte und wenn mir mal einfach nichts mehr einfallen will, werde ich mal in meinen Grillbüchern schmökern und mir neue Inspirationen holen.